Gesundheit und Sozialwesen
Bewerbung
Der Aufnahmeantrag ist vom Bewerber und im Falle der Minderjährigkeit mit der Unterschrift eines Erziehungsberechtigten bis zum 31. März des Aufnahmejahres an das BSZ Großenhain zu richten.
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf mit schulischem und beruflichem Werdegang
- 2 Passbilder
- Anmeldeformular
Bitte beachten Sie die angehangene Erklärung (Information über die Erhebung personenbezogener Daten).
Ohne unterschriebene Erklärung kann Ihre Bewerbung nicht bearbeitet werden! - Beglaubigte Zeugniskopien (sofern das Zeugnis noch nicht erteilt wurde - letztes beglaubigtes Halbjahreszeugnis - Abschlusszeugnis unverzüglich nachreichen)
- Bestätigung der Berufsfähigkeit, falls erforderlich
Voraussetzungen
2 Jahre
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
1 Jahr
- Berufsabschluss nach Bundes- oder Landesrecht mit mindestens zweijähriger Ausbildung oder 3-jährige einschlägige Berufserfahrung und Realschulabschluss
Ziel der Ausbildung
Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife zur Aufnahme eines Studiums an jeder Universität, Hochschule, Fachhochschule oder Berufsakademie.
Ausbildungsdauer
3 Jahre Vollzeitunterricht (Klasse 11 Orientierungsphase, Qualifizierungsphase Klasse 12 und 13)
Ausbildungsinhalte (u.a.)
- Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld (1)
o Deutsch, Fremdsprachen, Literatur, Musik, Bildende Kunst - Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld (2)
o Gesundheit/Soziales, Geschichte/Gemeinschaftskunde, Wirtschaftslehre/Recht - Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld (3)
o Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik - Pflichtfächer ohne Aufgabenfeld
o Religion oder Ethik, Sport - Wahlfächer
o Ergänzungsfach zur Fachrichtung bzw. zum Schwerpunkt, Fremdsprache - Zusätzliche Leistungen
o Projekte, Praktika, Belegarbeit und besondere Lernleistung